Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen zur Teilnahme am Forum.

Nutzungsbedingungen Bromptonauten.cc

Stand 20.09.2023

Kurz (TLDR):

  • Seid nett zueinander.
  • Haltet die Gesetze ein.
  • Keine Werbung!
  • Kein Contentklau, keine KI-Nutzung.
  • Das letzte Wort haben im Zweifel Moderation und Administration.

Ausführlich:

Vorwort

1. Nutzung ohne Account

2. Das Miteinander

3. Die Inhalte

3.1 Inhaltsphilosophie

3.2 Struktur eines Beitrags

3.3 Neue Beiträge

3.4 Zitieren

3.5 (nachträgliches) Editieren eines Beitrags

3.6 Beitrag melden

3.7 Verwendung von Bildern und anderen Medien

3.8 Verweise auf andere Plattformen

3.9 Werbung durch Forenteilnehmer

3.10 Marktplatz

3.11 Bots, Automatismen, Nutzen oder Spiegeln von Inhalten der Plattform auf anderen Plattformen

4. Moderatoren und Administratoren​

4.1 Allgemeines

4.2 Moderationsregeln

5. Registrierte Forumsmitglieder​

5.1. Registrierung und Nutzernamen

5.2. Rechte

5.3. Pflichten

5.4. Profilangaben

5.5 Beenden der Mitgliedschaft

6. Juristische Regeln​

7. Nutzung der Inhalte

8. Datenschutz​

9. Einverständnis​

Vorwort

Das Projekt "bromptonauten.cc" ist eine private Seite für Freunde der Brompton-Fahrräder. Ziel ist es, dem Hobby Faltrad/Brompton eine nicht-kommerzielle Plattform zu bieten. Die Plattform bromptonauten.cc" besteht aktuell aus dem Bromptonforum, eventuell kommen künftig weitere Teile wie z.B. Web-Auftritt, Wiki o.ä. hinzu. Folgende Regeln sind bei Nutzung  von “bromptonauten.cc” für die Nutzer bindend:​

1. Nutzung ohne Account

Die Plattform bromptonauten.cc kann in Teilen auch ohne Account im Lesemodus genutzt werden. Teile der Plattform, Inhalte und Funktionen sind registrierten Usern vorbehalten und erst nach Registrierung zugänglich.

Auch bei Nutzung ohne Account gelten die Nutzungsbedingungen soweit zutreffend, insbesondere der Haftungsausschluss, der urheberrechtliche Schutz, das Verbot der Übernahme und Nutzung der Inhalte auf andere Plattformen und in eigenen Produkte sowie das Verbot zum Einsatz von Bots (siehe 3.11) oder die Nutzung der Plattform zum Trainieren von oder Nutzung durch KI (siehe 7.).

2. Das Miteinander

  • Eine gewisse Höflichkeit ist Voraussetzung für die Teilnahme in unseren Foren.
  • Achte auf respektvollen Umgang, vermeide Kraftausdrücke und Beleidigungen.
  • Vergiss nie, dass auf der anderen Seite des Internet auch ein Mensch sitzt.
  • In einem Text sind Gefühle des Gegenüber nicht zu sehen. Dein Text könnte unter Umständen nicht so erscheinen, wie eigentlich gewollt. Besonders Ironie, Sarkasmus, Zynismus sind oft schwer zu erkennen. Smilies sind da oft eine Hilfe, sofern man sie in Maßen einsetzt. Andere Kenntlichmachungen sind auch erwünscht.
  • Halte die Netiquette ein.

3. Die Inhalte

3.1 Inhaltsphilosophie

Die Plattform ist faktenorientiert und soll verlässliche Informationen liefern für am Brompton Interessierte und hier (wie auch bei anderen Themen) als vertrauenswürdige Referenz dienen können. Unfundierte Behauptungen und Spekulationen sind daher ebenso unerwünscht wie falsche Tatsachenbehauptungen. Vermutungen und Spekulationen sollten als solche gekennzeichnet werden, Tatsachenbehauptungen nach Möglichkeit belegt, z.B. durch Referenzierung auf eine Quelle oder glaubwürdige eigene Erfahrungen.

3.2 Struktur eines Beitrags

  • Achte so gut es geht auf die Rechtschreibung und auf Groß- und Kleinschreibung. Es ist erwiesen, dass dies die Lesbarkeit eines Textes fördert.
  • Lies Deinen Text vor dem Absenden lieber nochmal durch, insbesondere, wenn die Diskussion schon etwas konträr verlaufen ist.
  • Absätze sind sinnvoll, um Texte zu strukturieren und die Lesbarkeit zu erhöhen. Im Fließtext erfolgt der Zeilenumbruch automatisch.
  • Denke daran, dass Du mit Deinem Text anderen etwas mitteilen willst oder auch Hilfe und Rat von ihnen erhalten möchtest. Auch deshalb sollte Dein Text durch Inhalt, Gestaltung und Ausdruck zum Lesen ermuntern und konkret die für Dich relevanten Punkte und Fragen in ihrem jeweiligen Kontext darstellen.

3.3 Neue Beiträge

  • Es gilt die Regel “Teile etwas Neues mit”
  • Erst Suchen, dann Posten: Vor dem Erstellen eines neuen Thema informiere Dich bitte über möglicherweise schon früher dazu gelaufene Diskussionen. Die Suchfunktion unterstützt Dich dabei. So kannst Du gezielt auf neue Aspekte Deines Postings hinweisen und vermeidest es, bereits längst geklärte Themen und Fragestellungen zu wiederholen.. Es ist auch eine Option, anstatt ein neues Thema zu eröffnen, in einem bestehenden einen neuen Beitrag zu ergänzen.
  • Wähle einen aussagekräftigen Thementitel. Das erhöht das Interesse und die schnelle Reaktion auf Fragen und Anmerkungen.
  • Überlege vor dem Veröffentlichen, was Du schreibst. Die Inhalte sind dauerhaft öffentlich sichtbar. Der Nutzer ist vollumfänglich für die von ihm geposteten Inhalte verantwortlich, in letzter Konsequenz auch zivil- und strafrechtlich und hält Forenbetreiber, Administration und Moderation von jeglichen Folgen seiner Postings frei.

3.4 Zitieren

  • Zitieren voriger Beiträge der Diskussion in sinnvollem Umfang erhöht das Verständnis, insbesondere bei langen, zerfaserten Diskussionen. Die Forensoftware bietet dafür umfangreiche Möglichkeiten. Mache Dich mit diesen Funktionen vertraut und nutze sie.
  • Vermeide unnötig umfängliches Zitieren (“Fullquote”). Für Zitate aus fremden Quellen achte auf die Link Grundsätze des Zitatrechts. 
  • Derjenige, der aus Quellen ausserhalb des Forums zitiert, ist auch für die Zulässigkeit des Zitats verantwortlich - er stellt Moderatoren, Administratoren und Betreiber des Forums von eventuellen Rechtsansprüchen Dritter und daraus resultierenden Kosten frei.

3.5 (nachträgliches) Editieren eines Beitrags

Das Bearbeiten von Beiträgen ist durch den Forennutzer, der den Beitrag erstellt hat, auch nach dem Veröffentlichen zeitlich unbegrenzt möglich. Das ist dazu gedacht, Rechtschreibfehler zu korrigieren oder Formulierungen zu präzisieren. Auch ist so die Pflege von “Langzeitbeiträgen” möglich, die über einen längeren Zeitraum immer wieder ergänzt werden. Es ist nicht gestattet

  • Veröffentlichte Beiträge nachträglich komplett zu löschen
  • Beiträge nachträglich zu verändern, so daß sich ein komplett anderer Sinn ergibt
  • Beiträge nach einer Antwort darauf inhaltlich zu verändern, um in einer Diskussion Recht zu behalten o.ä.

Bei solchem Verhalten haben Moderatoren und Administratoren das Recht

  • den (ursprünglichen) Beitrag wieder herzustellen
  • den User, der sich so verhalten hat, zeitweise oder dauerhaft mit einer Editiersperre für eigene Beiträge zu belegen oder anderweitig einzuschränken.
  • Bei (zu) häufigem Auftreten solchen Verhaltens das Editierrecht für alle Benutzer des Forums ganz oder temporär einzuschränken oder zu sperren.

Ein User kann auch von sich aus beim Administrator darum bitten, eine technische Bearbeitungssperre nach z.B. 30 Minuten eingestellt zu bekommen, wenn ihm selbst auffällt, dass die Versuchung zum nachträglichen Löschen oder Verändern von Beiträgen zu groß und die eigene Disziplin zu klein ist um der Versuchung nicht nachzugeben.

Es ist guter Ton, nachträgliche inhaltliche Ergänzungen in Beiträgen zu kennzeichnen, z.B. mit dem Hinweis “edit:”

3.6 Beitrag melden

Nimmt man an einen Beitrag Anstoß, hält den Inhalt für nicht regelkonform (sowohl Nutzungsregeln, als auch gesetzliche Regeln), oder erkennt einen anderweitigen Anlass, warum der Beitrag von der Moderation reviewt werden sollte kann dieser über den Button "Melden", der unter jedem Beitrag verfügbar ist, an das Modteam gemeldet werden. Dabei ist eine e Begründung für die Meldung notwendig.​

Das Melden von Beiträgen ist hilfreich, da mit zunehmender Grösse des Forums die Moderatoren nicht alle Beiträge lesen können. Der Meldefunktion ist hierbei der Vorzug gegenüber einer privaten Nachricht an einzelne Moderatoren oder Administratoren zu geben, da die Bearbeitung arbeitsteilig zwischen den Moderatoren erfolgt, nicht jeder Moderator jederzeit verfügbar ist und eine Meldung im zentralen durch alle Moderatoren gemeinsam genutzten Bearbeitungssystem landet - so ist sowohl zeitnahe Bearbeitung wie auch Transparenz innerhalb der Moderatoren Gruppe bestmöglich sichergestellt.

3.7 Verwendung von Bildern und anderen Medien

Die Plattform “bromptonauten.cc” bietet die Möglichkeit, in Beiträgen, in der Galerie und ggf. auf weiteren Wegen Bilder und Medien hochzuladen oder von anderen Quellen einzubinden. Der jeweilige Nutzer ist dabei für das Einhalten der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Zitatrecht verantwortlich und stellt Betreiber, Administration und Moderation bei Verstoß von allen Folgen frei. Der Betreiber kann und muß sich darauf verlassen, dass der jeweilige Nutzer für hochgeladene oder eingebundene Bilder und Medien die nötigen Rechte besitzt, indem er das Material z.B. selbst erstellt hat, fremde Materialien unter einer freien Lizenz stehen oder der User sich anderweitig der notwendigen Rechte versichert hat. Darüber hinaus ist insbesondere bei fremden hochgeladenen Bildern und Medien der Urheber anzugeben.

3.8 Verweise auf andere Plattformen

Verweise auf andere Plattformen sind zulässig, insbesondere als Ergänzung zu Postings. Threads und Postings, die nur oder im Wesentlichen nur den Verweis auf eigene Inhalte oder Profile auf anderen Plattformen enthalten, sind unerwünscht. Unser Forum lebt von Inhalten und dem Austausch darüber - entsprechend sollten eigene Inhalte auch hier im Forum eingestellt werden anstatt auf andere eigene Profile oder eigene Webseiten zu verweisen. Postings, die erkennbar lediglich die (Eigen)Promotion von Profilen und das Generieren von Followern auf Plattformen wie Facebook, Youtube, Instagram, TikTok o.ä. zum Ziel haben werden gelöscht, ebenso Postings mit “Influencerverhalten”.

Verweise auf illegale Plattformen oder illegale Inhalte sind nicht zulässig.

 3.9 Werbung durch Forenteilnehmer

Werbliche Beiträge für gewerbliche eigene Produkte, Angebote oder Dienstleistungen sind auf der Plattform bromptonauten.cc nicht erlaubt. Dies gilt auch für Signaturen, falls der Nutzer eine solche verwendet. Werbung für fremde Produkte, Angebote oder Dienstleistungen sind ebenso nicht erlaubt und werden, wenn der werbliche Charakter gegenüber dem informativen überwiegt oder wenn erkennbar im Auftrag veröffentlicht als Spam behandelt und gelöscht. Unaufgefordertes gewerbliches Anbieten von Produkten oder Dienstleistungen über das private Nachrichtensystem des Forums ist nicht zulässig.

Nach Maßgabe der Moderation, Administration oder Forenbetreiber können solche Beiträge für den Postenden die temporäre oder dauerhafte Einschränkung seines Accounts oder den Ausschluss aus dem Forum zur Folge haben.

3.10 Marktplatz

Grundsätzliches: Das Forum stellt einen Bereich für private Kleinanzeigen zur Verfügung. Dort können eigene Angebote oder Gesuche mit Forenbezug veröffentlicht werden oder auf interessante Fundstücke anderer Anbieter (ggf. auf anderen Plattformen) hingewiesen werden. Gewerbliche Angebote sind auf dem Marktplatz derzeit nicht erwünscht.

Ebenfalls zulässig sind warnende Hinweise auf vermutete betrügerische Angebote auf anderen Plattformen.

Für den Handel untereinander und die Konditionen sind einzig die beteiligten Parteien verantwortlich, Forenbetreiber, Moderation und Administration können weder die Angebote noch die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter überprüfen. Auch können sie im Streitfall nicht zwischen Parteien vermitteln. Handelspartner, die sich als unzuverlässig erwiesen haben, können jedoch nach Maßgabe von Administration und Moderation von der Teilnahme am Marktplatz oder am Forum ausgeschlossen werden.

Die jeweils aktuell geltenden Bedingungen für den Markplatz sind im Detail als Sticky-Posting im Marktplatz hinterlegt. Mit der Teilnahme am Marktplatz gelten diese als akzeptiert.

3.11 Bots, Automatismen, Nutzen oder Spiegeln von Inhalten der Plattform auf anderen Plattformen

Die Nutzung von Bots, Skripten, automatisierten Accounts o.ä. ist unzulässig. Das Spiegeln des Forums oder seiner Inhalte ganz oder in Teilen ist über das Zitatrecht hinaus nicht gestattet.  

4. Moderatoren und Administratoren​

4.1 Allgemeines

Moderatoren und Administratoren kümmern sich um den reibungslosen Ablauf im Forum unter "bromptonauten.cc". Administratoren obliegt die Wartung und Verwaltung des Gesamt-Projektes "bromptonauten.cc".

Moderatoren begleiten das tägliche Geschehen im Forum. Dazu haben sie die Möglichkeit, Beiträge und Threads zu bearbeiten, zu verschieben oder zu löschen. Sie sind erste Ansprechpartner bei allen Problemen.

Moderatoren und Administratoren sowie Betreiber arbeiten sämtlich ehrenamtlich und unbezahlt, um der Bromptonauten-Gemeinschaft das Forum zur Verfügung zu stellen.

4.2 Moderationsregeln

Moderatoren können Beiträge bearbeiten, verschieben oder verstecken, sowie Threads temporär oder dauerhaft schließen. Eine Begründung ist nicht erforderlich. Die Moderationsrechte werden jedoch nur genutzt, wenn ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vorliegt, um die Lesbarkeit oder Strukturierung der Beiträge zu verbessern, auf Wunsch des Beitragsautoren zur Unterstützung sowie aus Gründen des Datenschutzes oder anderer Gründe zum Schutz der Nutzer oder der Forenkultur.

Bearbeitung durch Moderatoren wird dabei im Regelfall durch einen Hinweis im bearbeiteten Posting oder Thread kenntlich gemacht.

Das Moderatorenteam hat das Recht, Nutzer zu verwarnen. Dabei gilt das Prinzip "einmal freundlich, einmal deutlich, einmal hart". Das Moderatorenteam hat beim Versagen dieser Eskalationsstufen das Recht, bei den Administratoren die zeitweilige oder endgültige Sperrung eines Nutzers zu verlangen. Administratoren können Nutzer nach Ermessen temporär oder dauerhaft in der Nutzung einschränken oder aus dem Forum ausschliessen, bei schweren Verstößen auch ohne Vorwarnung.

Entscheidungen von Moderation und Administration sind endgültig - ein öffentliches Diskutieren dieser kann im Einzelfall zu temporärer oder dauerhafter Sperrung des Accounts führen.[a][b]

5. Registrierte Forumsmitglieder​

5.1. Registrierung und Nutzernamen

Jedem Benutzer ist es freigestellt, bei der Registrierung seinen Real- oder einen Nicknamen als Benutzerkennung anzugeben. Nicknamen, die gegen die guten Sitten verstoßen oder anderweitig ungeeignet erscheinen, werden nicht zugelassen. Geschützte Bezeichnungen (z.B. Firmen- oder Markennamen) sind nicht erlaubt. Benutzer mit gewerblichem Hintergrund sind im Forum ausdrücklich willkommen, müssen diesen aber zur Vermeidung von Irritationen mit einem entsprechenden Profil-Eintrag kenntlich machen. Reale Namen anderer Personen dürfen nicht als Nickname verwendet werden.

Die Nutzer, die sich unter ihrem Realnamen anmelden, müssen sich im Klaren sein, dass alle ihre Beiträge im Forum zweifelsfrei einer Person zugeordnet werden können. Zusätzlich werden Suchmaschinen diesen Namen erfassen, speichern und weiterverarbeiten. Hierauf hat der Betreiber keinerlei Einfluss.

Mehrfachanmeldungen (mehrere Accounts einer einzelnen Person) sind nicht erlaubt. Eine solche Mehrfachanmeldung führt im Regelfall zum temporären oder dauerhaften Ausschluss aus dem Forum.

Wird ein Nutzer aus dem Forum ausgeschlossen, ist es ihm (temporär oder dauerhaft) untersagt, sich unter neuem Nutzernamen erneut anzumelden.

5.2. Rechte

Registrierte Benutzer haben das Recht, Themen zu eröffnen, auf Beiträge zu antworten, an Abstimmungen/Umfragen teilzunehmen oder solche zu eröffnen. Der Nutzer erteilt dem Betreiber des Forums das dauerhafte nicht-exklusive Nutzungsrecht an seinen Beiträgen im Rahmen des Forums. Er verzichtet auf eine nachträgliche Löschung seiner Beiträge, mindestens, sofern eine solche Löschung die Strukturen und Inhalte des Forums beeinträchtigen würde. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn ein Beitrag Teil eines Threads bzw. einer inhaltlichen Diskussion aus mehreren Beiträgen ist. Ein Nutzungsrecht von Seiten des Betreibers über das Projekt "bromptonauten.cc" hinaus besteht nicht. Teil von Bromptonauten.cc können auch weitere Seiten wie z.B. ein Wiki oder ähnliches sein. Auch ist eine Nutzung auf ggf. entstehende social-Media-Accounts des Projekts bromptonauten.cc als Zitat statthaft.  

5.3. Pflichten

Jeder Nutzer verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen, insbesondere der Netiquette.

5.4. Profilangaben

Die Angaben im Profil sind zum großen Teil freiwillig, müssen aber trotzdem der Wahrheit entsprechen. Wer damit ein Problem hat, sollte die entsprechenden Felder lieber leer lassen. Benutzer mit gewerblichem Hintergrund im Bereich Brompton müssen diesen bei der Registrierung im entsprechenden Feld wahrheitsgemäß kenntlich machen.

5.5 Beenden der Mitgliedschaft

Jeder Nutzer kann die Administratoren mit der Sperrung oder Löschung seines Accounts beauftragen. Eine Begründung ist hierfür nicht nötig, wird aber als hilfreich angesehen.

Der Löschauftrag muss per privater Nachricht an einen Administrator kommuniziert werden. Unerwünscht und zu vermeiden sind Forderungen nach Löschung des eigenen Accounts in inhaltlichen öffentlichen Diskussions-Threads (z.B. als Folge einer hitzigen Diskussion), zumal in Kombination mit Angriffen auf oder Beleidigung von anderen Benutzern, Moderatoren oder Administratoren.

Es gibt hierbei drei unterschiedliche Möglichkeiten zur Sperrung bzw. Löschung unter denen der User wählen kann:

  1. Der Account wird gesperrt, Inhalte, Nutzername, Profil und Daten bleiben erhalten. Der Nutzername wird künftig durchgestrichen dargestellt, die Verlinkung von Beiträgen bleibt erhalten. Eine Reaktivierung des Profils zu einem späteren Zeitpunkt ist jederzeit möglich, soweit der User von sich aus um Sperrung gebeten hat. Dies ist das Standardvorgehen, falls vom User nicht explizit abweichend gefordert, da er die geringsten negativen Auswirkungen auf das Forum hat
  2. Der Account wird gesperrt, Nutzername und Profilinhalte werden durch anonymisierte Werte ersetzt. Die Inhalte bleiben erhalten, ebenso die Verlinkung zwischen Inhalten und Beiträgen. Eine Reaktivierung des Profils ist standardmässig nicht möglich. Hat negative Auswirkung auf die Suche im Forum, falls jemand sich an Inhalte eines bestimmten Nutzers erinnert und diese suchen möchte.
  3. Der Account wird inklusive Profil gelöscht. Dabei gehen die Profilangaben, alle Privatnachrichten und der Nutzername verloren. Sämtliche Beiträge des Nutzers bleiben erhalten und erscheinen weiterhin unter einem anderen, neutralen Nutzernamen im Forum. Die Beiträge sind nicht mehr untereinander Verlinkt

Ein Recht auf Löschung der Beiträge eines Nutzers besteht ausdrücklich nicht. Der Nutzer hat bei der Registrierung den Forenbetreibern ein unwiderrufliches zeitlich unbegrenzten nicht-exklusives Nutzungsrecht an seinen Beiträgen erteilt; sie sind typischerweise Teil eines größeren Diskussionszusammenhangs, der durch Löschung von Beiträgen erheblich gestört und geschädigt würde. Da die Beiträge unter Pseudonym verfasst werden, ist im Normalfall auch kein Rückschluß auf die Person des Nutzers möglich. Ein selektives Löschen oder Verändern von Beiträgen, in denen das evtl. dennoch möglich sein könnte, ist im Normalfall aus Gründen der Arbeitsökonomie nicht leistbar. Im Einzelfall kann die Administration hier ggf. VOR Löschung eines Accounts oder Profils bei Nennung der konkreten Beiträge auf Anfrage nach Ermessen agieren. Bei einer Anfrage NACH Löschung des Accounts auf Basis von Option 2. oder 3. ist das nicht mehr möglich, da der Anfragende nicht mehr verlässlich den Beiträgen zugeordnet werden kann.

Ggf. den Nutzer betreffende Einträge in den Aktivitätsprotokollen des Servers sind auf Grund gesetzlicher Regelungen und/oder technischer Limitierungen der eingesetzten Software oder des Hosters von der Löschung nicht betroffen, bis die betreffenden Logfiles ggf. routinemäßig automatisch rotiert werden.​

6. Juristische Regeln​

Es dürfen nur eigene Beiträge gepostet werden. Durch das Veröffentlichen eines Beitrags erklärt der Verfasser, dass Rechte Dritter daran nicht vorliegen. Hierbei sind insbesondere die unter 1.4. verlinkten Zitierrichtlinien zu beachten.

Der Nutzer überlässt unbefristet und unentgeltlich den Betreibern das Nutzungsrecht an seinen Text- und Bildbeiträgen. Die Betreiber und die von ihnen benannten Moderatoren dürfen zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen und evtl. gesetzlicher Regelungen ohne Rücksprache mit den Nutzern deren Beiträge kürzen, löschen, verstecken, verschieben oder anderweitig bearbeiten. Das Forum ist Teil des Gesamtprojektes "bromptonauten.cc", weswegen Texte/Textteile sowie Bilder auch innerhalb dieses nichtkommerziellen Projektes unter den gleichen Bedingungen verwendet (kopiert) werden dürfen. Die kommerzielle Weiterverwendung der Nutzerbeiträge ist ausdrücklich verboten. Die straf- und zivilrechtliche Haftung für einen Beitrag liegt allein beim erstellenden Nutzer. Ein Rechtsanspruch auf die Veröffentlichung eines Beitrags besteht nicht.​

Das Angebot unter Bromptonauten.cc wird ohne jede Garantie angeboten. Eine Haftung von Betreiber, Administration oder Moderation hinsichtlich Inhalten, Ratschlägen oder Folgen daraus ist ausgeschlossen.

7. Nutzung der Inhalte

Die Beiträge und Inhalte des Forums sind urheberrechtlich geschützt, sowohl als Gesamtheit wie auch einzelne Beiträge und Elemente, soweit diese die dafür nötige Schöpfungshöhe erreichen. Eine kommerzielle Nutzung nicht selbst erstellter Inhalte durch Forenmitglieder oder Dritte ist nicht erlaubt. Ebenso ist die umfängliche Wiedergabe oder Übernahme von Inhalten auf eigene kommerzielle oder nicht-kommerzielle Angebote und Produkte, gleich ob online oder offline, nicht erlaubt, soweit keine schriftliche Genehmigung vorliegt und die Grenzen des Zitatrechts überschritten werden.

Die zulässige nicht-kommerzielle oder anderweitige Nutzung des Angebots umfasst nicht die Entwicklung von Softwareprogrammen, einschließlich das Training eines Systems für maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz (KI), und ist nicht beschränkt auf das Training eines Systems für maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz (KI). Eine unzulässige Nutzung kann zivil-, straf- und/oder verwaltungsrechtliche Strafen, Geldbußen oder Sanktionen gegen den Nutzer und seine Helfer nach sich ziehen. Darüber hinaus sind ohne schriftliche Zusage das Data-Mining und sogenannte Scrapen der Inhalte durch Webcrawler oder andere automatisierte Werkzeuge untersagt. Als geschützter Inhalt gelten nicht nur die Texte oder Fotos, sondern auch Illustrationen, Designs, Audioclips, Videoclips, 'Look and Feel', Metadaten, Daten oder Zusammenstellungen.

8. Datenschutz​

Zur Link Datenschutzerklärung.

9. Einverständnis​

Mit der Nutzung der Webseite gilt automatisch die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erteilt. Bei der Registrierung eines Accounts zur aktiven Teilnahme an der Plattform erklärt sich der Nutzer bzw. die Nutzerin darüber hinaus durch die dort enthaltene Zustimmungsabfrage explizit mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden. Bei Änderungen der Nutzungsbedingungen wird vor der Möglichkeit, einen neuen Beitrag einzustellen, abgefragt, ob er oder sie den neuen Nutzungsbedingungen zustimmt. Erklärt man sich damit einverstanden, so wird dies auch auf die vorherigen Beiträge übernommen soweit zulässig.

Ausgeschlossen von den Nutzungsbedingungen sind Beiträge im "Forumsarchiv" bzw. anderweitig aus dem Vorgänger-Forum unter “bromtponauten.de” erstellte und importierte Beiträge, sofern das jemals passieren sollte. Sollten einzelne Regelungen der Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder nicht geltendem Recht entsprechen, bleibt die Wirksamkeit der restlichen Nutzungsbedingungen davon unberührt.​

Zurück
Oben